Convento Santuario di San Pio da Pietrelcina, 30 September 2025, s. Sofia

Archivio
WIEDERERÖFFNUNG DER EUCHARISTIEKAPELLE – ein neues Kunstwerk

Am 20. April 2013 wurde die Eucharistiekapelle der Kirche „San Pio da Pietrelcina" wiedereröffnet. Wände und Gewölbe sind nun mit Fresken der Equipe des Atelier für geistliche Kunst „Aletti" geschmückt (Leiter: Schwester Elisa Galardi, Augustinerin der Santissima Annunziata).
Die Fresken, erklärt Schwester Elisa, stellen den Achten Tag dar, „der Tag der Ewigkeit: der Mensch wird Christus, da Christus Mensch geworden ist; der Tag der Eucharistie, der Tag ohne Zeit".
An den Wänden links und rechts vom Tabernakel Bibelerzählungen der Auferstehung Christi, hinter dem Tabernakel das himmlische Jerusalem und gegenüber dem Tabernakel der Hl Thomas an der Brust Christi. Auf dem Gewölbe Feuerzungen die den Hl Geist darstellen und auf den oberen Wänden der Sonnengesang des Hl Franziskus.
Die Technik dieser Wandmalerei ist buon fresco (echtes Fresko) genannt und in diesem Prozess wird in Kalkwasser angeriebene Farbpigmente auf Kalkputz aufgetragen, solange dieser noch nass ist und deshalb nicht abblättern kann. www.teleradiopadrepio.it


Mai mi è passato per il pensiero l'idea di qualche vendetta: ho pregato per essi (i denigratori) e prego. Se mai qualche volta ho detto al Signore: "Signore, se per convertirli c'è bisogno di una sferzata, dalla pure, purché si salvino" (AD, 97).

News

Pilgerbüro

Das Pilgerbüro liegt auf dem Kirchplatz der Kirche „San Pio…