Convento Santuario di San Pio da Pietrelcina, 05 Juli 2025, s. Antonio Maria Zaccaria

Archivio
Vom Palmsonntag bis zur Auferstehung

Ostern 2011

Liebe Freunde, am Palmsonntag begleiten wir Jesus in die heilige Stadt Jerusalem und empfangen, betrachten und feiern das Geheimnis der Passion Christi.

 

Die sogenannte „Heilige“ Woche beginnt, „wichtig und entscheidend für den geistlichen Jahreslauf“ (Paulus VI, 6. April 1966).

 

Der Gründonnerstag, mit dem Gottesdienst de coena domini, ist nicht nur „Tag“  der Eucharistie, des Priestertums und der Barmherzigkeit, sondern eine Art Präludium zum heiligen Triduum des Todes, Begräbnis und Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus (Freitag – Samstag - Sonntag). Das Ostern Triduum erreicht den Höhepunkt in der Heiligen Nacht, am Tag nach dem Samstag, wenn das Licht der Osterkerze, Symbol des auferstandenen Herrn, die Finsternis der Welt erleuchtet und in der ganzen Kirche das neue Osternhalleluja hallt.

 

Wir wünschen Ihnen Glück und ein neues Leben, liebe Freunde, denn Derjenige der auf dem Kreuz gestorben ist, Jesus Christus, ist auch auferstanden und wir, die in Ihm getauft wurden, sind in seinem Tod getauft worden, zusammen mit Ihm begraben und zusammen mit Ihm zu neuem Leben auferstanden (Rm, 6,3). Ihnen allen Frohe Ostern! Ihnen allen Leben und Glück!

allegato: "download"


Il più bel credo è quello che prorompe dal tuo labbro nel buoi, nel sacrificio, nel dolore, nello sforzo supremo di una infallibile volontà di bene; è quello che, come una folgore, squarcia le tenebre dell'anima tua; è quello che, nel balenare della tempesta ti innalza e ti conduce a DIO (CE, 57)

News

Pilgerbüro

Das Pilgerbüro liegt auf dem Kirchplatz der Kirche „San Pio…